Navfish.shop
Garmin LiveScope XR (LVS62, GLS10)
Garmin LiveScope XR (LVS62, GLS10)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Garmin LiveScope™ XR- System mit GLS 10™ -Modul und LVS62- Geber ist eine fortschrittliche Live-Scanning-Sonartechnologie mit erweiterter Reichweite, die für das Angeln in Süß- und Salzwasser entwickelt wurde.
Hauptmerkmale:
• Erweiterte Reichweite: Ermöglicht Ihnen, Strukturen, Fische und Köder in bis zu 152 Metern Entfernung im Süßwasser und 107 Metern Entfernung im Salzwasser zu sehen.
• Anzeigemodi: Bietet drei Modi – Vorwärts, Abwärts und Perspektive – für eine umfassende Ansicht dessen, was unter der Oberfläche passiert.
• Bildstabilisierung: Integriertes AHRS-System sorgt für eine stabile Anzeige unter schwierigen Bedingungen.
• Lebendige Farben: Sieben Farbpaletten, darunter Aqua, Karibik und Lava, für maximalen Kontrast und Anzeigeklarheit.
Technische Daten:
• Abmessungen:
• GLS 10: 24,5 x 14,9 x 6,5 cm
• LVS62: 20,8 x 10,1 x 7,0 cm
• Gewicht:
• GLS 10: 2,0 kg
• LVS62 mit Kabel: 1,78 kg
• LVS62 ohne Kabel: 1,21 kg
• Wasserdicht: IPX7
• Temperaturbereich:
• GLS 10: -15 °C bis 70 °C
• LVS62: 0 °C bis 40 °C
• Stromversorgung: 10–32 V
• Stromverbrauch: 21 W typisch, 58 W maximal
• Frequenz: 282–522 kHz
• Sendeleistung: 500 W
• Maximale Tiefe:
• Süßwasser: 152 m
• Salzwasser: 106 m
• Strahlbreite: 20° × 135°
• Konverterkabellänge: 6 m
• Anzahl der Konverterpins: 21
• Sicherheitsabstand zum Kompass: 0,18 m
Packungsinhalt:
• LVS62-Sonde
• GLS 10-Modul
• Halterung für Perspektivmodus
• Halterung für Trolling-Motor
• Nagelhalter
• Stromkabel
• Dokumentation
Dieses System ist ideal für Angler, die detaillierte und lebendige Ansichten der Unterwasserwelt aus größerer Entfernung suchen, um in größeren Tiefen und offenen Gewässern effektiver fischen zu können.
Garmin LiveScope™ Plus mit LVS34- Geber und LiveScope™ XR mit LVS62- Geber bieten fortschrittliche Sonartechnologien, die jeweils für unterschiedliche Angelbedingungen und -anforderungen optimiert sind.
Unterschiede zwischen LVS34 und LVS62:
• Sonarreichweite:
• LVS34: Bietet detaillierte, hochauflösende Bilder auf kürzere Distanzen, ideal zum Angeln in flachem Wasser oder in der Nähe von Strukturen.
• LVS62: Für größere Reichweiten konzipiert, ermöglicht es Ihnen, Objekte in bis zu 152 Metern Entfernung in Süßwasser und 107 Metern Entfernung in Salzwasser zu verfolgen, sodass es für tiefere Gewässer und das offene Meer geeignet ist.
• Frequenzbereich:
• LVS34: Arbeitet im Bereich von 530–1.100 kHz und bietet eine höhere Auflösung und detailliertere Bilder bei kürzeren Entfernungen.
• LVS62: Arbeitet zwischen 265 und 550 kHz und ermöglicht so eine größere Reichweite, jedoch mit einer etwas geringeren Detailauflösung.
Auswahlempfehlungen:
• LiveScope Plus mit LVS34: Geeignet für Angler, die nach detaillierten Bodenstrukturen suchen und in flachen bis mitteltiefen Gewässern fischen, wo eine hohe Bildqualität entscheidend ist.
• LiveScope XR mit LVS62: Ideal für alle, die gerne in größeren Tiefen oder in offenen Gewässern angeln, wo eine größere Sonarreichweite wichtig ist.
Empfohlener LiFePO₄-Akku:
Um einen zuverlässigen und langlebigen Betrieb des LiveScope-Systems zu gewährleisten, wird die Verwendung eines Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LiFePO₄) mit einer Kapazität von mindestens 30 Ah empfohlen. Die leistungsstarken Akkus Dakota Lithium 23 Ah oder Dakota Lithium Powerbox+ 60 bieten beispielsweise ausreichend Kapazität für einen ganzen Angeltag und sind für die Stromversorgung von Geräten wie dem Garmin LiveScope ausgelegt.
Bei der Auswahl eines Akkus ist es wichtig, nicht nur die Kapazität, sondern auch das Gewicht und die Kompatibilität mit Ihrem Gerät zu berücksichtigen, um optimale Leistung und Nutzungskomfort zu gewährleisten.
